! HERZLICH WILLKOMMEN !
Physiotherapie wird verordnet und eingesetzt bei folgenden Symptomen:
a) Orthopädisch: Erkrankungen des Muskel-Sehnen-Skelettsystems, Arthrose, Arthritis (rheumatoide, u.a.), Bandscheibenereignisse, Rückenschmerzen, Verspannungen, Nachbehandlungen nach Frakturen, Luxationen, Rupturen, Osteoporose, Myogelosen, Schulter- oder Knieschmerzen, nach Operationen wie Hüft- oder Knie-TEP, nach Unfällen
b) Neurologisch: Schlaganfälle, Lähmungserscheinungen, MS, Parkinson, ALS, Demenz
c) Innere Medizin: Diabetes, Bluthochdruck, Krebs, Herzinfarkt, Lungenerkrankungen, Gleichgewichtsstörungen, Schmerz, Ödeme
d) Psychologische Faktoren: Streß, im höheren Alter, Depression, Demenz, allgemeines Unwohlsein, Schmerz
e) Allgemein: Immobilität, schwache Muskulatur, Bewegungsmange, verminderte Alltagsfähigkeiten
f) Zur Gesundheitsvorsorge
Bewegungstherapie, Einzelheilgymnastik, Muskelaufbau, Atemübungen, Massage, Lymphdrainage, Entspannungstraining, Gangtraining, Gleichgewichtstraining, Rollator-Training, Dehnungen, Schmerzreduktion, Gespräche, Alltags-Training, Selbst-Optimierung, u.a.